Herzlich willkommen zur vierten kulinart frühling. Das dürfen Sie eigentlich nicht verpassen: Das Genusspaket kulinart frühling wurde erweitert um tiefenökologische Momente, vollreife Früchte von italienischen Märkten und mallorquinisches Lebensgefühl – am 22. und 23. März 2014 in der Phoenixhalle in Stuttgart-Bad Cannstatt. Schauen Sie doch am Wochenende einfach vorbei. Die 70 Aussteller der kulinart freuen sich schon darauf Sie zu verwöhnen.
Am 22. und 23. März 2014 öffnet die Stuttgarter Genussmesse mit Stil die Türen der Phoenixhalle in Bad Cannstatt für neue Outdoor-Styles, authentische Köstlichkeiten aus der Region, Weltklasse-Importe, Gartenfrisches und viele phantasievolle Innovationen. Die vierte kulinart frühling ist ein Vibe aus handverlesener Qualität auf hohem Niveau.
So frischgebacken gab`s kulinart frühling noch nie: Die Hausmarke „panis vera“ der Fellbacher Bäckereimanufaktur Grau verfolgt eine Philosophie direkt am Ursprung, die selbst Sterneköche begeistert. Ein lange gehütetes Geheimnis wird gelüftet: Die Allgäuer Traditionsbrauerei Meckatzer Löwenbräu präsentiert seine eigenständige Linie neuer Premium-Weizenbiere. Last minute wird es zur kulinart nochmals spannend: Sandner-Früchte steht für Qualität im letzten Reifestadium, mit wöchentlichen Lieferungen direkt von italienischen Produzenten. Sandra und Patrick Lohfink zaubern zwischen Zitronenlikör, Grappa, Hierbas und Palo, frisch gepresstem Mandelöl, erntereifen Marmeladen, Meersalz, Honig und Insel-Gin aus dem eigenen Laden Can-Gourmet mitten in Palma original mallorquinische Momente aufs Parkett.
Und Männer aufgepasst: steht ihnen der Sinn nach einer männer-rauen Trekkingtour durch den nordschwedischen Rogen-Nationalpark zu pilgern, um mitten in der Wildnis ausgiebig zu schlemmen? Auch das kann auf der kulinart gebucht werden.
kulinart frühling schwelgt 2014 in Kunst, Form und Material und pflegt auf hohem Niveau eine erlesen bestückte Wein- und Champagnertheke mit Ausnahme-Destillaten. Besetzt mit legendären schottischen Single Malts und einer prominenten Auswahl an Weltklasse-Gin aus dem Raritäten-Regal von Tabacum. Von Bocklet kommt der ultimative „IGrill“ für App-Junkies. Dazu gibt es ausgesuchte Köstlichkeiten kleiner Familienbetriebe wie Catia Spinellis feinste handwerkliche Piemonteser Schokolade, frische Biokräuter und mediterrane Duftpflanzen, seltene Olivenöle, neue Grillsoßen, marokkanische Spezialitäten, Hübners vegane Bio-Convenience und Esther Wiemanns unvergleichlichen Frischkäse aus dem Nürtinger Gewölbekeller. Mit unbeschreiblicher Kreativität kreiert die Offinger Trüffelmanufaktur „Göschle“ immer wieder Hochkaräter zu kulinart. Johanna Schiller von der Contrada Malopasso kredenzt einen Jahrhundertrotwein vom Ätna und eine Auswahl filigraner Keramik. Nebenan gibt es weltmeisterliches Pesto Genovese aus Sergio Mutos` La Fattoria, Sanvivas genüsslichen Streifzug durch die Märkte der italienischen Provinzen, Ariane Schaubs fein fermentierten Pfeffer und Strotmanns verzaubernde Kunst.
kulinart lockt den frühling mit beispiellosen Design-Trends in Sachen Wohnkomfort und Outdoor-Living. Der Stuttgarter Ausstatter Zandburg pflegt den Urban-Style in seiner klassischen Extravaganz und im Zeitgeist der Moderne. High-End im Holzbau Waidelich bedeutet diesmal: Stauseeholz von untergegangenen lateinamerikanischen Urwäldern. Renate Sanz` Bild-Werke aus dem „Abenteuer Leben“ sind starke Farbkompositionen, in Acryl, Öl und Mischtechnik mit Sand oder Marmorstaub reliefartig verarbeitet. Monka ist das exklusive Designer-Label der Stuttgarterin Monika Brückner fürs kuschelweiche Wohngefühl. Das Dinner-Theater „Cena & Arte“ unterhält das kulinart-Publikum mit Walking-Acts in Pomp, Puder und Rüsche der venezianischen Comedia dell`arte. Und wenn der Ditzinger Zimmermann Sebastian Kocher die Motorsäge ans Holz setzt, entstehen live bei kulinart Skulpturen in lebendigen Formen.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall - die neue Mischung ist wie immer sehr aufregend ausgefallen. Finden Sie es selbst heraus. Wir freuen uns auf viele interessierte und aufgeschlossenen Besucher.